Ein handhabbares Instrumentarium für Datenschutz und Informationssicherheit ist in Anbetracht der kontinuierlich zunehmenden Herausforderungen nötig, um ein ausreichendes Sicherheits- und Datenschutzniveau nachhaltig zu erreichen. Das Instrumentarium muss systematisch und zielorientiert aufgebaut und dann kontinuierlich synergieorientiert optimiert und an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst werden.
Wichtig ist dabei die Handhabbarkeit. Das Managementsystem darf die Freiheiten zur Innovation und zum operativen Handeln nicht einschränken. Es muss umgekehrt einen Handlungsrahmen und Hilfestellungen liefern, um den Geschäftsbetrieb und auch die Geschäftsmodellentwicklung hinreichend sicher zu ermöglichen. Wichtig ist hier u.a. die Dokumentenpyramide (siehe Abbildung) mit klaren Vorgaben und Leitplanken sowie angemessene Kontrollen und auf der Arbeitsebene idealerweise entlastende Arbeitsanweisungen.

Wir helfen Ihnen gerne in der Umsetzung:
» Dienstleistungen
Veröffentlichungen im Kontext Informationssicherheit und Datenschutz:

Informationssicherheit und Datenschutz – einfach & effektiv
Integriertes Managementinstrumentarium systematisch aufbauen und verankern
Im Buch werden die wesentlichen Herausforderungen vom Datenschutz und der Informationssicherheit inklusive Cyber-Security und die für deren Bewältigung erforderlichen Bausteine anhand von Beispielen aufgezeigt. Ein wesentlicher Schwerpunkt bilden insbesondere das Informationssicherheitsmanagement-System sowie die Kopplung von Datenschutz, Informationssicherheit und EAM als integriertes ganzheitliches Managementsystem zur nachhaltigen Verankerung von Datenschutz und Informationssicherheit im Unternehmen. Mithilfe eines Schritt-für-Schritt-Leitfadens werden Hilfestellungen für die individuelle Ableitung und für die Umsetzung gegeben. Die Schritte werden anhand von Beispielen erläutert.
EXTRA: E-Book inside. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader oder Ebook-Reader bzw. Adobe Digital Editions.
» Leseprobe bei Hanser Fachbuch
- Inge Hanschke (Autor)
- Ersterscheinung: 07.11.2019
- Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
- Seiten: 217
- ISBN: 978-3-446-45818-5 (Flexibler Einband)
- ISBN: 978-3-446-45973-1 (E-Book)
Bestellen Sie hier Ihr Exemplar:
» Amazon.de
» Hanser Fachbuch

Informationssicherheit und Datenschutz systematisch und nachhaltig gestalten
Eine kompakte Einführung in die Praxis
In diesem Buch werden die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO )
und des Informationssicherheitsmanagements eingeführt. Es wird aufgezeigt, welche
wesentlichen Bestandteile für ein integriertes, einfaches und effektives Management-
Instrumentarium erforderlich sind. Durch die Kombination mit Enterprise Architecture
Management, IT-Servicemanagement und weiteren Disziplinen in ein integriertes
Managementsystem kann die Wirksamkeit noch erhöht werden. Neben einer Einführung erhält
der Leser Tipps und Tricks für die typischen Fallstricke in der Praxis sowie unmittelbar
anwendbare Leitfäden und Empfehlungen – und dies kurz und prägnant.
- Inge Hanschke (Autor)
- Ersterscheinung: 10.08.2019
- Verlag: Springer Vieweg
- Seiten: 96
- ISBN: 978-3-658-27062-9 (Softcover)
- ISBN: 978-3-658-27063-6 (E-Book)
Bestellen Sie hier Ihr Exemplar:
» Amazon.de
» Springer Vieweg

Informationssicherheit – lean & agil
Wirtschaftsinformatik & Management „Agile – nur ein Buzzword?“ – 19.07.2019 | Schwerpunkt | Ausgabe 4/2019
Nachhaltige Informationssicherheit und Datenschutz systematisch aufbauen
Die Sicherheitsbedrohungen und die durch diese verursachten Schäden nehmen immer weiter zu. Eine an den individuellen Bedürfnissen ausgerichtete Informationssicherheit ist unerlässlich, um sowohl personenbezogene Daten als auch Geschäfts- und Unternehmensgeheimnisse zu schützen. Das Managementinstrumentarium muss handhabbar und integriert mit allen Planungs- und Steuerungsfunktionen sein, um sowohl die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) als auch die Anforderungen der Informationssicherheit (u. a. BSI und ISO27001) nachhaltig zu erfüllen. Der Artikel liefert Hinweise für den systematischen Aufbau eines nachhaltigen integrierten Datenschutz- und Informationssicherheitsinstrumentariums und zeigt auf, welchen Beitrag Enterprise Architecture Management (EAM) hier leisten kann.
- Inge Hanschke (Autor), Clemens Schwarz (Autor)
- Ersterscheinung: 19.07.2019
- Verlag: Springer Professional – Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Lesen Sie hier den Artikel online:
» Springer Professional Artikel Online